Der Lions Club Haldensleben und Förderverein Haus des Waldes blicken auf ein äußerst erfolgreiches Benefizkonzert am 15. April im Haus des Waldes zurück. Im ausverkauften Haus genossen die Besucher begeistert ein kurzweilliges Programm.
Höhepunkte setzten die Sopranistin Annika Rioux, die Balletttänzerin Anna Volkovskaya Kraus und letztendlich ein Tänzerpaar des Haldensleber Tanzclubs Roland.
Zum Motto „Leichte Wiener Klassik“ spielte das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode unter der Leitung von Musikdirektor Christian Fitzner Musik von Johann Strauss, Carl Zeller, Joseph Strauss, Franz Lehár. So erklangen bekannte Werke aus der Operette die Lustige Witwe das weithin bekannte Vilja Lied und von Vogelhändler die Christel von der Post. Von Johann Strauss werden aus der Fledermaus die Ouvertüre, die bekannten Walzer Rosen aus dem Süden und der Frühlingsstimmen-Walzer.
Der Erlös des Konzert kommt dem sozialen Engegament des Lionsclub und der Jugendarbeit des Fördervereins Haus des Waldes zu Gute.
Das Haus des Waldes Hundisburg ist Teil des Projektes „BildungKlima-plus“, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Ein Projektziel ist es, die Einrichtung durch Reduzierung der CO2 Emmissionen klimafreundlicher auszurichten:
he wies Pfarrer Simon auf die Widersprüche, die die Jagdausübung mit sich bringt, hin. Aufgabe der Jäger ist es, verantwortungsvoll damit umzugehen.
dies bereits das 18. Hubertuskonzert, das traditionell an dem Sonntag veranstaltet wird, der auf den Hubertustag am 3. November folgt.





